Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wurde bei der Erstellung des 5. ARB wissenschaftlich beraten. Dafür wurden mehr als zwanzig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in das sogenannte Wissenschaftliche Gutachtergremium berufen. Das Gutachtergremium stellt einerseits eine Plattform des wissenschaftlichen Austauschs zu den Forschungsprojekten im Rahmen des 5. ARB dar. Andererseits stand es dem Bundesministerium bei der Abfassung des Berichts inhaltlich beratend zur Seite.
Die Besetzung des Gutachtergremiums für den 5. ARB erfolgte nach einem geregelten Verfahren: Benannt wurde zum einen je ein Vertreter / eine Vertreterin der für den 5. ARB in Auftrag gegebenen oder mitfinanzierten Forschungsprojekte. Darüber hinaus wirkte eine Vertreterin / ein Vertreter von jeder Forschungseinrichtung im Gremium mit, die für den vorangegangenen 4. ARB ein Forschungsprojekt bearbeitet hatten. Außerdem gehörten auch jeweils ein Vertreter des Statistischen Bundesamtes und des Robert-Koch-Instituts dem Gutachtergremium an. Erstmals wurden zudem sechs Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachdisziplinen für eine Mitarbeit gewonnen, die einen kritisch-konstruktiven Blick auf die Erstellung des Berichtes werfen sollten.
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Prof. Dr. Jutta Allmendinger
-
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Prof. Dr. Christian Arndt
-
Statistisches Bundesamt
Dr. Bernd Becker
-
Universität Tübingen
Prof. Dr. Martin Biewen
-
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Dr. Mara Boehle
-
Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut
Dr. Christina Boll
-
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
Prof. Dr. Holger Bonin
-
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung
Prof. Dr. Bernhard Boockmann
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Dr. Martina Dieckhoff
-
Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik
Dr. Dietrich Engels
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Dr. Jan Goebel
-
Freie Universität Berlin
Prof. Dr. Katja Görlitz
-
aproxima – Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung
Sebastian Götte
-
Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik
Wolfgang Jaedicke
-
Institut für Angwandte Wirtschaftsforschung
Rolf Kleimann
-
Robert-Koch-Institut
verstorben am 11.12.2020PD Dr. Thomas Lampert
-
Universität Potsdam
Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach
-
Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung
Prof. Dr. Bernd Marin
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Prof. Dr. Daniel D. Schnitzlein
-
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut
Dr. Dorothee Spannagel
-
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung
Dr. Marcus Tamm
-
Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung an der Leibniz Universität Hannover
Prof. Dr. Stephan Thomsen
-
Prof. Dr. Mark Trappmann
-
Prof. Dr. Till van Treeck