Zum Inhalt springen
Eine Initiative von

G17 Politisches Interesse

Gesellschaft

Politisches Interesse (G17)

Eine Grundvoraussetzung funktionierender Demokratien ist die politische Partizipation ihrer Bürger. Ein Indikator für die Teilnahme am politischen Geschehen ist das unmittelbare Interesse an politischen Entscheidungen und Entwicklungen.

Insgesamt Stark nach Geschlecht Stark nach Einkommen Schwach nach Geschlecht Schwach nach Einkommen
PNG herunterladen JPEG herunterladen SVG herunterladen Tabelle speichern
Jahr19952000200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
stark29,9%36,1%35,0%40,0%36,4%33,2%34,2%37,2%34,3%34,1%32,8%41,3%37,6%40,6%41,1%41,3%40,9%42,0%44,5%46,2%
schwach16,9%12,6%18,1%13,6%14,9%16,8%18,6%14,2%13,9%12,6%14,3%12,5%15,8%13,3%15,2%14,1%15,3%13,9%13,3%11,2%

Quelle: SOEP

PNG herunterladen JPEG herunterladen SVG herunterladen Tabelle speichern
Jahr19952000200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
männlich39,2%45,5%44,4%49,9%45,7%42,3%43,4%46,4%42,8%42,3%41,5%51,2%46,8%49,6%49,9%50,7%50,3%51,1%52,6%54,5%
weiblich21,3%27,2%26,0%30,7%27,7%24,5%25,5%28,5%26,2%26,3%24,7%31,8%28,8%31,9%32,5%32,1%31,9%33,1%36,7%38,2%

Quelle: SOEP

PNG herunterladen JPEG herunterladen SVG herunterladen Tabelle speichern
Jahr19952000200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
geringes Einkommen22,5%26,4%23,4%24,8%24,2%22,7%23,9%27,5%22,5%24,1%22,8%30,8%29,0%32,8%29,5%31,9%29,3%33,2%33,5%36,9%
mittleres Einkommen29,5%35,6%34,6%39,9%36,1%32,5%33,7%36,9%34,1%33,8%32,1%40,8%36,9%40,0%41,0%41,2%41,0%41,9%44,9%46,3%
hohes Einkommen48,2%57,7%56,7%64,4%57,7%56,3%55,9%59,8%55,5%53,9%55,7%62,8%57,6%61,6%61,0%61,3%62,7%59,9%63,2%63,9%

Quelle: SOEP

PNG herunterladen JPEG herunterladen SVG herunterladen Tabelle speichern
Jahr19952000200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
männlich12,6%9,1%13,9%10,4%11,4%12,9%15,0%10,6%10,7%9,4%11,1%9,7%12,0%10,6%11,8%10,9%12,0%11,1%10,8%8,9%
weiblich20,9%15,9%22,1%16,6%18,1%20,5%22,1%17,6%17,0%15,8%17,3%15,2%19,5%15,9%18,4%17,3%18,3%16,5%15,7%13,4%

Quelle: SOEP

PNG herunterladen JPEG herunterladen SVG herunterladen Tabelle speichern
Jahr19952000200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022
geringes Einkommen28,4%22,5%33,1%27,5%25,5%29,3%32,2%27,8%23,1%21,3%21,4%23,5%27,7%24,4%26,9%23,9%25,1%24,5%22,1%18,6%
mittleres Einkommen16,1%12,1%17,0%12,4%14,2%15,8%17,5%12,7%13,4%12,0%14,1%11,5%14,8%12,0%13,9%13,2%14,3%12,6%12,4%10,5%
hohes Einkommen6,9%3,0%5,7%3,3%4,8%5,2%5,6%3,8%3,9%4,6%4,7%3,9%5,1%4,9%6,3%4,1%5,0%4,4%4,0%2,9%

Quelle: SOEP

Definition

Die Befragten konnten ihr Interesse an Politik an Hand einer Skala mit vier Abstufungen darstellen:

  • [1] Sehr stark
  • [2] Stark
  • [3] Nicht so stark
  • [4] überhaupt nicht

Der Indikator zeigt in einem ersten Abschnitt den Anteil der Erwachsenen, der sich (sehr) stark für Politik interessiert. Ein starkes Interesse an der Politik liegt dann vor, wenn die Befragten die Position [1] "Sehr stark" oder [2] "Stark" nennen. In einem zweiten Abschnitt wird der Anteil derjenigen dokumentiert, die an politischen Themen gar nicht interessiert sind. Ein geringes Interesse zeigen Personen, die Position [4] "überhaupt nicht" wählen. Der Grad des politischen Interesses lässt keine Rückschlüsse auf eine mögliche aktive politische Betätigung zu.

Hinweise zur Interpretation

Der Indikator wird nach Geschlecht, Gebiet (Ost, West), Alter, Haushaltstyp, Erwerbsstatus, Nettoäquivalenzeinkommen in den jeweiligen Gruppen, Wohnstatus sowie Migrationshintergrund differenziert. Es sollte bei der Interpretation berücksichtigt werden, dass es sich um (freiwillige) Selbsteinschätzungen der erwachsenen Befragten auf Basis einer Stichprobenerhebung handelt.

In die Grafiken fließen nicht alle Informationen des Indikators ein.

Quelle:
SOEP

Weitere Indikatoren