Zum Inhalt springen
Eine Initiative von

Studien

6. ARB

Studien

Begleitpublikationen des 6. Armuts- und Reichtumsberichts

Die Ergebnisse folgender Studien sind in den 6. Armuts- und Reichtumsbericht eingeflossen:

Soziale Folgen der COVID-19-Pandemie. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 2MB]

Methodenbericht ARB-COV Survey 2020 (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 2MB]

Einstellungen zu Armut, Reichtum und Verteilung in sozialen Lagen in Deutschland (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 14MB]

Methodenbericht ARB-Survey 2018/2019 (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 4MB]

Gesellschaftliche und regionale Bedeutung von Daseinsvorsorge sowie der Versorgung mit Dienstleistungen und Infrastruktur (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 20MB]

Auswirkungen der Pandemiekrise auf die soziale Mobilität (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 1MB]

Aktuelle und vergangene Entwicklungen Sozialer Mobilität im Lichte institutioneller und struktureller Rahmenbedingungen (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 14MB]

Soziale Lagen in multidimensionaler Längsschnittbetrachtung (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 26MB]

Analyse der Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 52MB]

Qualitative Untersuchung von subjektiven Ausprägungen und Dynamiken sozialer Lagen (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 2MB]

Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Wohnungsnotfallhilfen (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 638KB]

Entstehung, Verlauf und Struktur von Wohnungslosigkeit und Strategien zu ihrer Vermeidung und Behebung (derzeit nicht barrierefrei)  [PDF, 2MB]

Weitere Informationen