Zum Inhalt springen
Eine Initiative von

Wissenschaftliches Gutachtergremium

6. ARB

Wissenschaftliches Gutachtergremium

Sechzehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bilden das Wissenschaftliche Gutachtergremium und beraten das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bei der Erstellung des Sechsten Armuts- und Reichtumsberichts (6. ARB). Zudem stellt das Gutachtergremium eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Forschungsprojekten dar, die für den 6. ARB in Auftrag gegeben wurden oder finanziell gefördert werden.

Das Gremium setzt sich zusammen aus einer Vertreterin oder einem Vertreter jedes Begleitforschungsvorhabens sowie aus einer Vertreterin oder einem Vertreter des Robert-Koch-Instituts, des Statistischen Bundesamts, des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) und des Forschungsnetzwerks Alterssicherung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Darüber hinaus wurden für die Begleitung des 6. ARB vier weitere Mitglieder berufen, die die Spannweite von Positionen in der gesellschaftspolitischen Debatte zu Armut, Reichtum und Verteilung abbilden. Dies gewährleistet einen intensiven und informierten Austausch.

  • Statistisches Bundesamt

    Karin Böhm

  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

    Sandra Bohmann

  • Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e.V.

    Prof. Dr. Volker Busch-Geertsema

  • Universität zu Köln

    Prof. Dr. Christoph Butterwegge

  • Apl. Prof. für Volkswirtschaftslehre, Universität Freiburg; ehem. Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes

    Prof. Dr. Georg Cremer

  • Universität Bremen

    Prof. Dr. Olaf Groh-Samberg

  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

    Dr. Sabine Hübgen

  • Robert Koch-Institut
    verstorben am 11.12.2020

    Dr. Thomas Lampert

  • Technische Hochschule Köln

    Prof. Dr. Sigrid Leitner

  • Deutsche Rentenversicherung Bund
    Forschungsnetzwerk Alterssicherung

    Brigitte Loose

  • Universität Tübingen

    Miriam Morlock

  • Universitäten Göttingen und Kassel

    Prof. Dr. Claudia Neu

  • Institut der deutschen Wirtschaft

    Dr. Judith Niehues

  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

    Prof. Dr. Markus Promberger

  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

    Prof. Dr. Carsten Schröder

  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut

    Dr. Dorothee Spannagel